
Die Kirche St. Matthäus
Am 21. September 1713, am Tag des Apostels Matthäus, wurde die Kirche eingeweiht.
Es war das dritte Gotteshaus im Lauf der Geschichte der Pfarrei.
Am 21. September 1713, am Tag des Apostels Matthäus, wurde die Kirche eingeweiht.
Es war das dritte Gotteshaus im Lauf der Geschichte der Pfarrei.
Der älteste Teil von Herrnneuses ist der Bereich rund um die Kirche.
Bereits 1465, als Herrnneuses zu einer eigenständigen Pfarrei wurde, gab es dort eine erste Kirche und ein Pfarrhaus.
Dieser Aufsatz wurde 1951 von einer Schülerin oder einem Schüler der Schule Herrnneuses geschrieben.
Der Schenkenwald samt der umliegenden Felder und Wiesen zwischen den Orten Schellert, Herrnneuses und Mosbach.
Herrnneuses war von Weihern umgeben.