Dorfplatz Herrnneuses
  • Der Dorfplatz
  • Aktuelles
  • Historisches
    • 12. bis 14. Jahrhundert
    • 15. und 16. Jahrhundert
    • 17. und 18. Jahrhundert
    • 19. Jahrhundert
    • 20. Jahrhundert
    • 21. Jahrhundert
  • Veranstaltungen
  • Links
  • Kontakt
Seite wählen
Die Schemms in Herrnneuses

Die Schemms in Herrnneuses

von Karin | 1. Juli 2022 | Aktuelles

Der Familienname Schemm ist ein häufiger Name in Herrnneuses und im Nachbardorf Schellert.

Neuses – ein fränkischer „neuer Sitz“ oder eine slawische „Au“?

Neuses – ein fränkischer „neuer Sitz“ oder eine slawische „Au“?

von Karin | 27. Juni 2022 | Historisches

Die Entstehung des Ortsnamens Herrnneuses.

Geschichte und Geschichten über das Gasthaus „Rotes Roß“

Geschichte und Geschichten über das Gasthaus „Rotes Roß“

von Karin | 18. Juni 2022 | Historisches

Das „Rote Roß“ prägte das Ortsbild von Herrnneuses bis zum Abbruch des Gebäudes 1973.

Auswanderungen nach Nordamerika im 19. Jahrhundert

Auswanderungen nach Nordamerika im 19. Jahrhundert

von Karin | 15. Mai 2022 | Historisches

Ungefähr 10% der Bevölkerung im Landkreis sind zwischen 1840 und 1870 ausgewandert. Allein aus Neustadt waren es rund 200 Auswanderer, vor allem aus den Ortsteilen.

Die Geistlichkeit

Die Geistlichkeit

von Karin | 4. Mai 2022 | Historisches

1465 wurde Herrnneuses erstmals eine eigene Pfarrei. Zuvor hatte es mindestens 300 Jahre lang zu Altheim gehört.

« Ältere Einträge
Nächste Einträge »
  • Quellen- und Literaturverzeichnis
  • Dank
  • Datenschutz
  • Impressum
Version 2025